- Schwingachse
- Schwịng|ach|se ([Kfz-]Technik)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Schwingachse — Die Pendelachse (früher auch Schwingachse) ist eine einfache Form der Einzelradaufhängung bei Kraftfahrzeugen. Bei angetriebenen Pendelachsen kann das Differentialgetriebe fest mit dem Fahrgestell verbunden sein (Zweigelenkpendelachse) oder es… … Deutsch Wikipedia
Schwingachse — Schwịng|ach|se 〈[ ks ] f. 19〉 Achse, bei der jedes Rad einzeln gefedert ist, so dass sich der Wagen gut den Unebenheiten des Bodens anpassen kann * * * Schwịng|ach|se, die (Kfz T.): Pendelachse … Universal-Lexikon
Edmund Rumpler — Berliner Gedenktafel am Haus Dernburgstraße 9 in Berlin Charlottenburg … Deutsch Wikipedia
Silberpfeil — ist die inoffizielle Bezeichnung der deutschen Grand Prix Rennwagen von Mercedes Benz und Auto Union von 1934 bis 1939. Auch der von Mercedes Benz in der Formel 1 von 1954/55 eingesetzte W 196 und der 1952 und 1955 werkseitig eingesetzte… … Deutsch Wikipedia
Silberpfeile — Silberpfeil war die inoffizielle Bezeichnung der deutschen Grand Prix Rennwagen von Mercedes Benz und Auto Union von 1934 bis 1939. Auch der von Mercedes Benz in der Formel 1 von 1954/55 eingesetzte W196 und der 1952 und 1955 werkseitig… … Deutsch Wikipedia
300 SL — Mercedes Benz 300 SL (1954 bis 1957) Mercedes Benz 300 SL Roadster (1957 bis 1963) … Deutsch Wikipedia
Abwälzverfahren — Ein Zahnrad hat an seinem Umfang Zähne und Zahnlücken. Diese greifen in ein weiteres Bauteil (Rad oder Stange) mit dazu passenden Zähnen ein und übertragen die An oder Abtriebskraft formschlüssig, das heißt ohne Schlupf. Der Eingriffspunkt soll… … Deutsch Wikipedia
BMW AG — Bayerische Motoren Werke AG Unternehmensform Aktiengesellschaft ISIN … Deutsch Wikipedia
BMW Group — Bayerische Motoren Werke AG Unternehmensform Aktiengesellschaft ISIN … Deutsch Wikipedia
BMW M GmbH — Bayerische Motoren Werke AG Unternehmensform Aktiengesellschaft ISIN … Deutsch Wikipedia